- Frauensache
- Frau·en·sa·che die; nur Sg; meist in etwas ist Frauensache gespr; etwas sollte eigentlich Frauen überlassen werden ↔ etwas ist Männersache
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Frauensache — Frau|en|sa|che 〈f. 19; Pl. selten〉 Angelegenheit, die Frauen angeht ● das ist Frauensache !; Hausarbeit sollte nicht nur Frauensache sein * * * Frau|en|sa|che, die: Sache, Angelegenheit, die Frauen betrifft: Schönheitsoperationen sind längst… … Universal-Lexikon
Eine Frauensache — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frauensache Originaltitel Une affaire de femmes … Deutsch Wikipedia
Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… … Deutsch Wikipedia
4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage — Filmdaten Deutscher Titel 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage Originaltitel 4 luni, 3 săptămâni și 2 zile … Deutsch Wikipedia
Marie-Louise Giraud — (* 17. November 1903 als Marie Louise Lempérière; † 30. Juli 1943 in Paris) war eine von zwei Personen, die während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich wegen der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen hingerichtet wurden. Ihr Fall wurde… … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1989 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | Filmjahr 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Isabelle Huppert — bei den Filmfestspielen von Cannes (2009) Isabelle Anne Huppert (* 16. März 1953 in Paris) ist eine französische Film und Theater Schauspielerin. Sie ist eine der höchstdekorierten Schauspielerinnen ihrer Generation. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
César 1989 — Die 14. Verleihung der Césars fand am 4. März 1989 im Théâtre de l’Empire in Paris statt. Gastgeber der Verleihung war der Schauspieler Peter Ustinov.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Gewinner und Nominierungen[2] 1.1 Bester Film (Meilleur film) … Deutsch Wikipedia
Claude Chabrol — Claude Chabrol, 2009 Claude Henri Jean Chabrol[1] [kloːd ʃaˈbʀɔl] (* 24. Juni 1930 in Paris; † 12. September 2010 … Deutsch Wikipedia
Cluzet — François Cluzet (* 21. September 1955, in Paris) ist ein französischer Schauspieler. Cluzet begann seine Laufbahn im Theater. Sehr bald arbeitete er mit namhaften französischen Regisseuren (u.a. Claude Chabrol und Bertrand Tavernier, später auch… … Deutsch Wikipedia